Stummfilm mit Livemusik
Nacho de Paz ist ein renommierter Dirigent, der sich besonders der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts widmet. In Spanien gilt er als führende Figur im Bereich experimenteller und multimedialer Komposition. Seine musikalische Ausbildung erhielt er an der russischen Klavierschule und erwarb Masterabschlüsse in Klavier und Komposition. Im Laufe seiner Karriere wurde er mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Joan Guinjoan Preis (2002), der Luigi Russolo Preis (2003) und der SGAE Preis für Elektroakustik (2004). Seine Expertise in der Orchesterleitung entwickelte er unter der Anleitung von namhaften Dirigenten wie Arturo Tamayo und Pierre Boulez. De Paz hat als Dirigent für zahlreiche spanische Orchester sowie internationale Ensembles, die sich auf zeitgenössisches Repertoire spezialisiert haben, gearbeitet. Zu diesen gehören das Ensemble Intercontemporain, Klangforum Wien und Ensemble Modern. Zudem ist er in der Zusammenarbeit mit ARTE tv und der Europäischen FilmPhilharmonie aktiv, wo er Partituren für Stummfilme des 20. Jahrhunderts leitet. Er hat über 400 Weltpremieren dirigiert und zahlreiche Aufnahmen für führende Fernsehsender getätigt. Aktuell ist er Gastdirigent des Ensembles PHACE in Wien und plant zukünftige Projekte mit renommierten Institutionen wie dem Teatro Real, dem Wiener Konzerthaus und der Elbphilharmonie Hamburg.