Oper
Die kanadische Mezzosopranistin Michèle Losier ist Absolventin der McGill University und war Mitglied des Merola Opera Program in San Francisco. Sie hat zahlreiche Stipendien erhalten und Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter den Wettbewerb Königin Elisabeth von Belgien. Ihre Konzertauftritte umfassen bedeutende Werke von Berlioz, Beethoven und Mahler, und sie hat mit namhaften Dirigenten zusammengearbeitet. In der Saison 2022/23 war sie erneut als Octavian im Théâtre Royal de la Monnaie sowie mit Mahlers 2. Sinfonie unter Zubin Mehta zu erleben. Zu ihren weiteren Höhepunkten zählen Engagements an der Staatsoper Berlin und der Opéra national de Paris sowie Auftritte in renommierten Opernhäusern weltweit. In der Spielzeit 2023/24 sang Losier unter anderem als Octavian in Der Rosenkavalier am Grand Théâtre de Genève und als Sesto in La clemenza di Tito an der Hamburgischen Staatsoper. In der Saison 2024/25 wird sie in der Titelrolle von Glucks Iphigénie en Tauride an der Opera Vlaanderen debütieren und als Mére Marie in Poulencs Dialogues des Carmélites im Palau de les Arts Reina Sofía auftreten. Zudem wird sie in Poulencs La voix humaine beim Enescu Festival in Bukarest zu hören sein. Ihre Darbietung der Dorabella in einer halbszenischen Aufführung von Così fan tutte mit dem Orchestre symphonique de Montréal und ihre Rolle als Eros in Thomas’ Psyché in Budapest und Wien runden die Saison ab. Außerdem wird sie Mahlers 3. Sinfonie mit verschiedenen Orchestern aufführen, darunter die Brüsseler Philharmoniker und die Sächsische Staatskapelle Dresden. Michèle Losier ist in der Saison 2025/26 als Kundry in Parsifal am Haus zu erleben. (Stand: 2025)