Oper
Michael Kraus
Solist (Gast)

Der Bariton Michael Kraus, geboren in Wien, studierte zunächst Schauspiel, Geschichte und Romanistik, bevor er ein Gesangsstudium an der Musikhochschule München begann. Zuvor war er als Schauspieler und Regisseur tätig. Seine ersten Gesangsauftritte hatte er an Bühnen in Ulm, Aachen und der Wiener Volksoper. Im Laufe seiner Karriere trat er an renommierten Opernhäusern wie den Staatsopern in Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München sowie an der Opéra National de Paris, der Mailänder Scala, der Semperoper Dresden und dem Royal Opera House Covent Garden auf. Sein vielseitiges Repertoire umfasst Partien des lyrischen Fachs sowie Kavalier- und Charakterbariton-Rollen, darunter Fritz Kothner in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg und Faninal in Strauss’ Der Rosenkavalier. Neben dem Singen hat Kraus auch Opernlibretti übersetzt und seine Dissertation über die musikalische Moderne an den Opernhäusern von Berlin und Wien von 1945 bis 1989 veröffentlicht. Seit September 2020 leitet er das Opernstudio der Wiener Staatsoper. Kraus gastierte an der Deutschen Oper am Rhein als Graf Capulet in Roméo et Juliette und debütierte als Alberich in Wagners Der Ring des Nibelungen. An der Semperoper Dresden gab der Künstler in der Spielzeit 2016/17 unter Christian Thielemann sein Haus-Debüt als Donner in Das Rheingold. In der Saison 2025/26 kehrt Michael Kraus als Le Marquis de la Force in Dialogues des Carmélites ans Haus zurück.

In dieser Spielzeit

Francis Poulenc
31
Sa
Januar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
08
So
Februar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
12
Do
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
15
So
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
20
Fr
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
23
Mo
Februar 2026
14 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr