Oper
Julien Dran
Solist (Gast)

Der französische Tenor Julien Dran begann seine musikalische Ausbildung früh und studierte Gesang am Conservatoire de Bordeaux. Sein Bühnendebüt feierte er am CNIPAL in Marseille. Er gewann mehrere Wettbewerbe, darunter den Concours international de chant de Clermont-Ferrand (2009) und den Julian Gayarre Gesangswettbewerb (2011). Dran trat auf zahlreichen europäischen Bühnen auf, darunter als Ferrando in Così fan tutte an der Clermont Auvergne Opéra, als Fenton in Falstaff an der Opéra de Metz, als Tamino in Die Zauberflöte an der Opéra de Corte, als Il Conte Almaviva in Der Barbier von Sevilla an der Opéra National de Bordeaux und in der Titelrolle von Fra Diavolo an der Opéra de Limoges. Zu seinen weiteren bemerkenswerten Partien zählen Edgardo in Lucia di Lammermoor an der Clermont Auvergne Opéra, Gérald in Lakmé an der Opéra de Tours und Alfredo in La Traviata an der Opéra de Marseille. In jüngerer Zeit war er als Raimbaut in Robert le Diable an der Monnaie und als Tonio in La Fille du régiment an der Opéra de Monte-Carlo zu sehen. Zukünftige Projekte umfassen Arnold in Guillaume Tell an der Opéra de Lausanne und die Titelpartie in Faust an der Opéra de Lille. An der Semperoper Dresden wird Julien Dran sein Hausdebüt als Le Chevalier in Dialogues des Carmélites geben. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Francis Poulenc
31
Sa
Januar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
08
So
Februar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
12
Do
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
15
So
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
20
Fr
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
23
Mo
Februar 2026
14 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr