Oper
Julie Boulianne
Solistin (Gast)

Die französisch-kanadische Mezzosopranistin Julie Boulianne kehrte in der Saison 2024/25 kehrt an die Royal Opera House, Covent Garden zurück, um Nicklausse in Les contes d’Hoffmann und Marguerite in Berlioz’ La damnation de Faust zu singen. Außerdem wird sie Juliette in Berlioz’ Roméo et Juliette mit dem Chamber Orchestra of Europe unter Robin Ticciati aufführen. In Konzerten tritt sie mit dem Orchestre symphonique de Montréal für Mozarts Requiem unter Rafael Payare und für Beethovens 9. Sinfonie mit dem Orchestre symphonique de Québec auf. Diese Saison markiert auch den Beginn ihrer Residenz bei L’Orchestre national de Bretagne, die mehrere Auftritte umfasst, darunter Konzerte in Rennes mit Ravels Mélodies populaires grecques, Auszügen aus Canteloubes Chants d’Auvergne, Mahlers Kindertotenlieder, Wagners Wesendonck-Lieder und de Fallas El Amor brujo. In der Saison 23/24 sang Boulianne Mère Marie in Dialogues des Carmélites an der Wiener Staatsoper und spielte Irene in einer neuen Produktion von Theodora am Theater an der Wien. Sie trat auch als Nicklausse mit dem Opéra Royal Wallonie-Liège auf und sang Métella in Offenbachs La vie parisienne sowie Roméo in Bellinis Capuleti e i Montecchi mit der Opéra national de Lorraine. An der Semperoper Dresden wird sie als Mère Jeanne (Dialogues des Carmélies) gastieren. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Francis Poulenc
31
Sa
Januar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
08
So
Februar 2026
18 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
12
Do
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
15
So
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
20
Fr
Februar 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
23
Mo
Februar 2026
14 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr