Oper
Floris Visser
Regisseur

Floris Visser gilt als eines der führenden Talente einer neuen Generation von Opernregisseuren und hat Produktionen an zahlreichen renommierten Opernhäusern und Festivals inszeniert, darunter Glyndebourne Festival Opera, Bolschoi-Theater, Opernhaus Zürich, Niederländische Nationaloper, Königlich Dänische Oper, Oper Graz, Oper Köln, Aalto Musiktheater Essen und die Internationalen Händelfestspiele Karlsruhe. Bis vor Kurzem war er künstlerischer Leiter der Opera Trionfo, wo er Produktionen selten gespielter und besonderer Opern schuf und seine Leidenschaft für die Förderung junger Talente unter Beweis stellte. In Amsterdam geboren, stand der Regisseur und Kunstmanager schon in jungen Jahren auf der Bühne und besuchte die Theaterakademie Maastricht, wo er seinen Abschluss als Schauspieler und Regisseur machte, bevor er am Königlichen Konservatorium in Den Haag klassischen Gesang studierte. Derzeit ist er Professor an den Konservatorien von Den Haag und Amsterdam, an der Niederländischen Akademie der Nationaloper und der Theaterakademie von Maastricht. 2018 wurde er zum Direktor der Königlich Holländischen Gesellschaft der Kunst und Wissenschaften ernannt. Zu seinen Auszeichnungen gehört der Charlotte-Köhler-Preis der Prinz-Bernhard-Kulturstiftung und eine Reihe von Nominierungen für den Preis „GoldeneMaske“. Seine Inszenierung von Glucks Orphée et Eurydice wurde von Operamagazine als Oper des Jahres ausgezeichnet. (Stand: 2025)

In dieser Spielzeit

Richard Wagner
22
So
März 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
25
Mi
März 2026
17 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
31
Di
März 2026
17 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
03
Fr
April 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
06
Mo
April 2026
16 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr