Oper
Der US-amerikanische Tenor Eric Cutler absolvierte sein Studium am Luther College und dem Lindemann Young Artists Development Program der Met. 2005 gewann er den Tucker Award. Er ist an internationalen Opernhäusern zu Gast, u.a. der New Yorker Met, der Bayerischen Staatsoper, dem Royal Opera House in London, der Pariser Oper, dem La Fenice in Venedig, der Lyric Opera of Chicago, dem Teatro dell’Opera in Rom, der Canadian Opera Company, der Santa Fe Opera sowie an den Festivals in Salzburg und Glyndebourne. Nach Anfängen im Mozart- und Belcanto-Repertoire sowie lyrischen Partien von Bellini, Donizetti, Bizet und Gounod u.a. an der New Yorker Met, der Bayerischen Staatsoper München, dem Royal Opera House, der Pariser Oper und bei den Festspielen in Salzburg und Glyndebourne singt er nun insbesondere Partien des jugendlichen Heldenfachs. Jüngste Höhepunkte waren u.a. Florestan in Fidelio (Dutch National Opera & Ballet), Max in Webers Freischütz und Erik in Der fliegende Holländer (Bayerische Staatsoper). Letzteres sang er 2023 auch in New York in einer Koproduktion der Met mit dem Abu Dhabi Festival und der Opéra de Québec. Frühere Höhepunkte waren u.a. die Titelrolle in Offenbachs Les Contes d’Hoffmann (Brüssel und Dresden) und Bacchus in Adriadne auf Naxos (Festival d‘Aix-en-Provence). In der Saison 2016/17 gab Eric Cutler sein Hausdebüt an der Semperoper mit der Titelpartie in Les Contes d’Hoffmann. In der Spielzeit 2023/24 war er in der Rolle des Kaisers (Die Frau ohne Schatten) erneut Gast am Haus. (Stand: 2025)