As One begleitet Hannah auf ihrem Weg zur Selbsterkenntnis und zum Glück.
Kammeroper für zwei Stimmen und ein Streichquartett
Musik und Konzept von Laura Kaminsky Libretto Mark Campbell & Kimberly Reed
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Premiere
20. Juni 2026
Termine & Besetzungen
- Musikalische Leitung Naomi Shamban
- Inszenierung Rahel Thiel
- Dramaturgie Martin Lühr
- Hannah Younger Gabriel Rollinson
- Hannah Older Dominika Škrabalová
- Musikalische Leitung Naomi Shamban
- Inszenierung Rahel Thiel
- Dramaturgie Martin Lühr
Streichquartett
- Hannah Younger Gabriel Rollinson
- Hannah Older Dominika Škrabalová
- Musikalische Leitung Naomi Shamban
- Inszenierung Rahel Thiel
- Dramaturgie Martin Lühr
Streichquartett
- Hannah Younger Gabriel Rollinson
- Hannah Older Dominika Škrabalová
- Musikalische Leitung Naomi Shamban
- Inszenierung Rahel Thiel
- Dramaturgie Martin Lühr
Streichquartett
- Hannah Younger Gabriel Rollinson
- Hannah Older Dominika Škrabalová
- Musikalische Leitung Naomi Shamban
- Inszenierung Rahel Thiel
- Dramaturgie Martin Lühr
Streichquartett
- Hannah Younger Gabriel Rollinson
- Hannah Older Dominika Škrabalová
- Musikalische Leitung Naomi Shamban
- Inszenierung Rahel Thiel
- Dramaturgie Martin Lühr
Streichquartett
- Hannah Younger Gabriel Rollinson
- Hannah Older Dominika Škrabalová
Außerdem
Kurz gefasst

Wer bin ich? Und wie finde ich das heraus? Zwei Solist*innen, ein Streichquartett: Manchmal braucht es gar nicht mehr. Laura Kamsinkys Oper As One erzählt auf einfühlsame Weise Hannahs Weg zur Selbstfindung. Ausgehend von der Biografie Kimberly Reeds – die gemeinsam mit Mark Campbell das Libretto schrieb – zeigt sie die Geschichte einer trans*Frau und ihrer Erfahrungen mit Familie, Gesellschaft und sich selbst.
Seit der Uraufführung 2014 ist As One zu einer der meistgespielten neuen Opern in Nordamerika avanciert. Die Presse überschlug sich vor Lob. „As One hat alles, was wir von einer zeitgenössischen Oper erhoffen: Es ist ein Thema unserer Zeit, es ist klar, wagemutig und wunderschön geschrieben“, sagte die New York Classical Review, und das Out Magazine meinte, „der Erfolg und die Schönheit von As One liegen darin, dass das Stück riesige Gefühle in einem intimen Rahmen enthüllt.“ Nun kann auch das Publikum in Semper Zwei Hannah auf ihrem Weg von der Kindheit ins Erwachsensein begleiten.
Handlung
Teil I
In der Vorstadt, in der sie mit ihren Eltern lebt, fährt Hannah durch die Straßen und trägt Zeitungen aus. Die Herausforderungen ihrer Jugend, den Geschlechternormen zu entsprechen, werden vor allem in der Schule eklatant, in der sie zu vorbildlichem männlichen Verhalten erzogen werden soll. Aber sie empfindet sich stärker als Frau. Eines Abends sieht sie im Fernsehen plötzlich ein Interview mit einer trans*Frau. Sie entdeckt, dass sie nicht allein auf der Welt ist und versucht, durch heimliche Recherche in der Bibliothek sich selbst besser zu verstehen.
Teil II
Während ihrer Studienzeit kämpft Hannah mit ihrer Existenz, die sie als zweigeteilt wahrnimmt. Umso größer ist ihre Freude, als sie von Fremden als Frau wahrgenommen wird. Sie fällt den Entschluss, sich einer Hormontherapie zu unterziehen und erleidet kurzzeitig deren schwindelverursachenden Nebenwirkungen, bevor sie sich mit ihrem eigenen Körper eins fühlt. Aufgrund wachsender Distanz bleibt sie ihrer Familie an Weihnachten fern und verbringt das Fest in einem Café, in dem sie mit einem fremden Mann flirtet. Als sie in der Stadt auf offener Straße angepöbelt und belästigt wird, wird ihr die Gefahr bewusst, in der sich die trans*Gemeinschaft befindet. Sie beschließt, sich für eine Zeit zurückzuziehen, um die Gefühle in sich zu ordnen.
Teil III
Hannah ist in Norwegen. In der Natur, der Einsamkeit und der Selbstreflexion findet sie zu sich selbst und zur Erkenntnis, dass Glück für sie möglich ist.