Oper
Jennifer Riedel
Jennifer Riedel © Conrad Schmitz

Die Sopranistin Jennifer Riedel studierte Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Nach einem ersten Engagement an der Staatsoper Berlin, wo sie u.a. in Europera 3 von John Cage zu hören war, arbeitete sie freischaffend, sang u.a. mehrfach Gretel (u.a. Festspielhaus Baden-Baden) und die Königin der Nacht (Die Zauberflöte) in Regensburg und Braunschweig. Sie war in mehreren Uraufführungen zu hören, wie 2012 bei den Europäischen Kulturtagen in Karlsruhe in Wolfgang Rihms Andere Schatten und als Makaria in Border von Ludger Vollmer. 2013 sang sie erstmals die Gilda in Verdis Rigoletto (Trier) und Blonde (Die Entführung aus dem Serail) in München. In Dresden war sie an der Staatsoperette als Emilie (Cagliostro in Wien) und als Schwanhilde (Das Märchen vom Zaren Saltan) zu erleben, an der Semperoper war sie in Nachtausgabe, in Lucia Ronchettis Uraufführung Mise en abyme/ Widerspiegelung, in Mischa Spolianskys Revue Alles Schwindel, Bertil (Nils Karlsson Däumling), Tara (Kirsas Musik) und Das Fräulein (Die Gespenstersonate) zu Gast. In der Saison 2023/24 kehrt sie als Mary, das Dienstmädchen (Die kahle Sängerin) auf die Bühne von Semper Zwei zurück.

(Stand: 2023)

In dieser Spielzeit

Luciano Chailly
24
Di
März 2026
20 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
26
Do
März 2026
19 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
27
Fr
März 2026
20 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
29
So
März 2026
17 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
30
Mo
März 2026
20 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr
01
Mi
April 2026
20 Uhr
Verkaufsstart am 8. April 2025 um 10 Uhr