Oper
Der Schweizer Bühnen- und Kostümbildner Etienne Pluss wurde in Genf geboren und studierte Bühnenbild an der Hochschule der Künste in Berlin. Er gestaltete Räume an Häusern wie dem Opernhaus Zürich (La rondine), der Oper Frankfurt (Macbeth), der Oper Leipzig (Don Giovanni, Tristan und Isolde), der Bayerischen Staatsoper (Haas’ Bluthaus), der Opéra national in Paris (La bohème, La vestale), der Wiener Staatsoper (Turandot), dem Teatro San Carlo in Neapel (Don Carlo), der Metropolitan Opera in New York (Salome) sowie bei den Salzburger Festspielen (Il trittico). Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verbindet ihn mit Nadja Loschky und Claus Guth. So entwarf er u.a. das Bühnenbild für Mieczysław Weinbergs Die Passagierin an der Oper Graz (Regie: Nadja Loschky). Zudem entwirft Étienne Pluss Bühnendesigns für Modenschauen der Fashion Week in Mailand und Berlin. Für sein Bühnenbild von Beat Furrers Violetter Schnee an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wurde er 2019 mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet. Mit seinem Bühnenbild zu Carmen gibt er an der Semperoper Dresden sein Debüt. (Stand: 2025)