Oper
Benedikt Arnold studierte Musiktheaterregie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien bei Helen Malkowsky sowie Musikwissenschaft an der Universität Wien. Während seiner Studienzeit in Wien inszenierte er an der Universität Puccinis Gianni Schicchi, Brittens The Turn of the Screw und Poulencs La voix humaine. Erste Regie- und Theaterpädagogik-Projekte erarbeitete er beim Freien Theater Tempus fugit in Lörrach. Nach Opern-Hospitanzen in Freiburg und Basel war er ab 2016 für drei Spielzeiten Regieassistent für Oper und Schauspiel am Theater Freiburg. Für seine Inszenierung von Puccinis Madama Butterfly am Theater Freiburg wurde er in der Zeitschrift Opernwelt als Nachwuchskünstler des Jahres nominiert. Im Sommer 2023 war er Finalist beim Europäischen Opernregiepreis in Birmingham (UK). Eigene Projekte und Inszenierungen mit Instrumental- und Gesangsensembles realisierte er u.a. im Konzerthaus Wien, im Volkstheater Wien, im Reaktor und im Theater Odeon und war zwei Jahre für die Musiktheater-Reihe „Triolino“ der Jeunesse Österreich mit Spielorten in Wien, Graz, Innsbruck und St. Pölten engagiert. (Stand: 2025)