Oper
Der italienisch-deutsche Tenor Attilio Glaser etabliert sich zunehmend als gefragter Künstler. In der Saison 2024/25 wird er in der Titelrolle von Mozarts Idomeneo an der Wiener Staatsoper, als Macduff in Macbeth an der Deutschen Oper Berlin, als Hoffmann in Les contes d’Hoffmann an der Opéra national du Rhin sowie als Don José in Carmen an der La Monnaie in Brüssel zu erleben sein. Weitere Rollen umfassen Tamino in Die Zauberflöte, Rodolfo in La bohème, Lohengrin, Alfredo in La traviata und Erik in Der fliegende Holländer. Glaser ist Mitglied des Ensembles der Deutschen Oper Berlin, wo er als Don José, Rodolfo, Ismaele in Nabucco, Duca in Rigoletto und Walther von der Vogelweide in Tannhäuser starke Eindrücke hinterlassen hat. Zu seinen jüngsten Höhepunkten zählen sein Debüt als Adorno in Simon Boccanegra und die Titelrolle in Wagners Lohengrin. Er trat auch an renommierten Häusern wie der Hamburgischen Staatsoper, dem Teatro alla Scala und der Staatsoper Stuttgart auf. Seine Konzerte umfassen Werke von Bach, Beethoven, Dvořák und Verdi. Glaser hat mit Orchestern wie dem Koninklijk Concertgebouworkest und dem MDR Sinfonieorchester zusammengearbeitet. An der Semperoper Dresden ist der Tenor als Don José in Carmen zu erleben. (Stand: 2025)